Kapitel Drei soll ein Ort sein, an dem jeder Mensch willkommen ist, an dem Kunst ausgelebt, erlebt und geschaffen werden kann. Wir alle können hier unserer Kreativität freien Lauf lassen und Kapitel Drei zu eben diesem Ort machen. Wir freuen uns auf das gemeinsame neue Kapitel, auf inspirierende Lesungen, gemütliche Poesieabende, auf Stammtische, Buchclubs und BookTok-Parties. Dear Reader, wir freuen uns auf dich!
Genre: hauptsächlich Belletristik
Aktuelles Buch: Convenience Store Woman - Sayaka Murata
Hier geht‘s zum Buch!
Nächstes Treffen: 29. November 18:30 Uhr
Neue Menschen? Leider ist dieser Buchclub gerade schon voll.
Ansprechperson: Grace
Genre: Belletristik
Aktuelles Buch: Der größere Teil der Welt - Jennifer Egan
Hier geht‘s zum Buch!
Nächstes Treffen: 30. November 18:00 Uhr (i. d. R. immer donnerstags, alle zwei Wochen)
Neue Menschen? Hier ist noch ein bisschen Platz. Bei Interesse schreib uns bitte eine kurze E-Mail.
Ansprechperson: Julia
Genre: feministische & queere Literatur
Aktuelles Buch: Männer töten - Eva Reisinger
Hier geht‘s zum Buch!
Nächstes Treffen: 07. Dezember 18:30 Uhr
Neue Menschen? Leider ist dieser Buchclub gerade schon voll.
Ansprechperson: Vera vera.dammberg@gmail.com
Genre: hauptsächlich Klassiker
Aktuelles Buch: A Christmas Carol - Charles Dickens
Hier geht‘s zum Buch!
Nächstes Treffen: 18. Dezember 19:00 Uhr
Neue Menschen? Leider ist dieser Buchclub gerade schon voll.
Ansprechperson: Anna anna.heithausen@web.de
Genre: Fantasy
Aktuelles Buch: The Priory of the Orange Tree - Samantha Shannon
Hier geht‘s zum Buch!
Nächstes Treffen: 21. Dezember 19:00 Uhr
Neue Menschen? Leider ist dieser Buchclub gerade schon voll.
Ansprechperson: Anna
Genre: hauptsächlich Nonfiction
Aktuelles Buch: Deutschland 2050 - Nick Reimer, Toralf Staud
Hier geht‘s zum Buch!
Nächstes Treffen: 21. Dezember 18:30 Uhr
Neue Menschen? Hier ist noch Platz. Bitte melde dich per E-Mail.
Ansprechperson: Olli nonfiction.nation@pm.me
Lasst uns zusammen einen gemütlichen Abend im Kapitel verbringen, Tee trinken, Lebkuchen essen und Lesezeichen bemalen!
- Beginn: 18:30 Uhr
- 20 Euro pro Person, inkl. 2 leere Lesezeichen, Tee-Flatrate und weihnachtliche Snacks
- Wir haben Pinsel und Aquarellfarben, die ihr benutzen dürft. Andere Farben könnt ihr auch gerne mitbringen. :)
- Anmeldung per E-Mail hi@kapiteldrei-hamburg.de
mit Hannes Franzke
Am 1. Dezember erschien Hannes Poesieband ”Trotz Allem”. "Trotz Allem" ist ein Blick aus traurigen Augen auf das, was uns weitermachen lässt. Es ist die Vermessung der Widersprüche unserer Zeit: Denn ich will das / Und ich brauch‘ das / Und es macht mich kaputt / Also Asche zu Asche / Und dann alles zu Schutt. Neben trennscharf ausformulierten Klageliedern schwingt darin das naive Flehen, der Kitsch möge endlich wahr werden. Die Gedichte von Hannes Franzke verstehen sich als Teil einer disruptiven Empfindsamkeit, die erlernte Mauern einreißt, um Platz für Gefühle zu schaffen, die es auch unter Schmerzen endlich auszufühlen gilt.
Wir freuen uns sehr, das gemeinsam mit euch bei unserem nächsten Poesieabend feiern zu dürfen!
& danach: offene Bühne für alle, die auch ein paar Zeilen loswerden wollen.
- Einlass: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
- First come, first serve: Es gibt ca. 30 Plätze.
- Der Eintritt ist kostenfrei; Spendenbox für die Poet*innen.
“Trotz Allem” gibts natürlich auch bei uns im Laden. Entweder am Poesieabend oder ganz einfach hier per click & collect.
Foto: Silja Fröhling
Am 14. Dezember erscheint Sophies neuer Roman “Wenn die Sonne glüht” - ein queerer New Adult-Roman, der die Lesenden in ein buntes, wildes Hamburg der 70er-Jahre entführt und von den Anfängen der queeren Bewegung in Deutschland erzählt. Uns das feiern wir im Kapitel Drei mit einer Lesung. Tauch mit uns in den Alltag der Protagonistin ein!
- Beginn: 19:00 Uhr
- 10 Euro pro Person inkl. 1 Franzbrötchen, Anmeldung über E-Mail: hi@kapiteldrei-hamburg.de
- 15 Euro an der Abendkasse
- First come, first serve: Es gibt ca. 30 Plätze! :)
Mehr zum Buch:
Schillern statt Terror.
Farben statt Angst.
Liebe statt Hass.
Klio kann ihr Glück kaum fassen, als sie 1978 die Zusage für die Stelle als Assistentin bei einem renommierten Fernsehsender in Hamburg bekommt. Endlich kann sie, wie die bekannte Reporterin Anni Winter, über das berichten, was sich gerade in der Welt tut. Doch als Klio ihrem Idol gegenübersteht, ist Anni ganz anders als gedacht: arrogant, kalt, herablassend. Während Nachrichten von Hass und Terror den Sender in Atem halten, muss Klio immer enger mit Anni zusammenarbeiten. Und dabei feststellen, dass ihre Vorgesetzte doch ein Herz hat. Gemeinsam überschreiten sie eine Grenze nach der anderen, und Klios Gefühle für Anni werden immer stärker. Doch da ist noch die Famiiienlegende, die ihr eine verbotene Liebe prophezeit, die kein gutes Ende finden wird.
Klio und Anni müssen kämpfen.
Für ihre Liebe. Und für eine bessere Zukunft.
mit Übernachtung
Übernachtungen in Buchhandlungen werden fast immer nur für Kinder angeboten. Warum eigentlich nicht für Erwachsene? 🙃 Let’s change that! Lasst uns lesen, solange wir wollen, und einen gemütlichen Abend / Nacht zusammen verbringen!
- 15.12. ab 20:00 Uhr bis 16.12. 9:00 Uhr
- 15 € inkl. Snacks am Abend und den ersten Kaffee am Morgen: Voranmeldung an hi@kapiteldrei-hamburg.de
- First come, first serve: Es gibt 10 Plätze!
- Bringt bitte Schlafsachen, Isomatte etc. mit!
Stimmt ihr uns zu, dass man viel zu selten vorgelesen bekommt? Gerade in der Weihnachtszeit ist es doch toll, einfach nur zu lauschen. Am 17. Dezember liest uns Laura deshalb weihnachtliche Geschichten vor.
- Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr
- kostenfrei, offen für alle Altersgruppen (auch Kinder)
- First come, first serve: Es gibt ca. 30 Plätze! :)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Büchercafé Kapitel Drei - Hospitalstraße 69, 22767 Hamburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.